
Kartoffel-Karotten-Apfel-Suppe
Rezeptberechnung für 4 - 6 Portionen
🛒
Zutaten-Brühe
Fertige Brühe oder mit Suppenwürfel vorbereitete Brühe 
verwenden oder wenn möglich, frisch zubereitet mit
1 Esslöffel Öl / 1 Zwiebel (halbieren)
1 Knoblauchzehe / 1 Karotte (waschen)
*
1 Beinscheibe 
(gewaschen getrocknet, Sehnenrand mehrmals einschneiden)
🌿
Zum Würzen
1 Teelöffel Kümmel, 5 Pfefferkörner 
1 Lorbeerblatt
5 Wacholderbeeren, 10 Korianderkörner
1 Esslöffel Suppenwürze, 2 Teelöffel Salz
Zubereitung-Brühe
* 1 *
Öl in einem Topf erhitzen.
Zwiebel mit Schale halbieren und mit der Schnittfläche 
auf den Topfboden legen.
Zwiebelflächen anbräunen, dann Kümmel zufügen 
und weiter mitbraten lassen.
* 2 *
Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Karotte, 
Knoblauchzehe, Fleisch, ca. 1½ Liter Wasser, Suppenwürze 
und Salz zugeben. 1 - 2 Stunden, je nach Garzeit 
des Fleisches, köcheln lassen.
Mit dem Schnellkochtopf (wenn an Bord vorhanden) nach 
Anweisung verfahren. 
Garzeit ist kürzer, 20 - 30 Minuten. 
Man spart Gas, für weiter gute Gerichte.
🛒
Zutaten-Suppe
500 g Kartoffeln (gewaschen, geschält, gewürfelt)
250 g Karotten (gewaschen, geschält, gewürfelt)
250 g Äpfel (gewaschen, entkernt, gewürfelt)
200 g Speckwürfel
4 Zwiebeln (geschält, gewürfelt)
1 Knoblauchzehe (geschält, gewürfelt)
1 Bund Petersilie (gewaschen, getrocknet, geschnitten)
2 Esslöffel Öl
2 - 3 Liter Brühe eventuell mit Flaschen-Wasser auffüllen
🌿
Zum Würzen
 Kümmel, Majoran, Salz, Pfeffer und 
Muskat frisch gemahlen
Fertigstellung
* 1 *
In einem großen Topf, Öl erwärmen.
Speck- und Zwiebelwürfel langsam anbräunen.
* 2 *
Kartoffel-/Karottenwürfel mit dem Kümmel zufügen.
Mit der fertigen Brühe aufgießen und ca. 10 Minuten 
köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
In der Zwischenzeit:
* 3 *
Beinscheibe vom Knochen, Haut und Sehnen 
säubern, klein rupfen und in die Brühe geben. 
Ab und zu umrühren nicht vergessen.
* 4 *
Apfelwürfeln zufügen und weitere 10 Minuten leise köcheln lassen.
* 5 *
Petersilie mit der Knoblauchzehe klein schneiden 
und in die Suppe geben.
Mit Majoran, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken 
und heiß servieren.
Bilder: Marie
 
