🏡
Unten-nach-oben-Kuchen
Rezeptberechnung für eine Springform Ø 26 cm
Zutaten
150 g Butter / 150 g Zucker / 1 Päckchen Vanillezucker
1 BIO-Zitrone ** davon je 1 Teelöffel Schalenabrieb für Teig und Quarkmasse
und 1 Esslöffel Saft für die Quarkmasse
** restlichen Schalenabrieb in ein kleines Schraubglas, restlichen Saft auspressen
und in Eiswürfelbeutel füllen und beides eingefrieren. Oder anderweitig verwerten.
3 Eier (Größe M) / 1 Esslöffel Rum
150 g Mehl / 1 Päckchen Backpulver
Weiteres
Fett und gemahlene Nüsse oder Kokosraspeln für die Backform
Zubereitung-Teig
* Butter, Zucker, Vanillezucker mit Schalenabrieb cremig rühren.
* Eier und Rum nach und nach zufügen.
** Backform gut ausfetten und mit gemahlenen Nüssen ausstreuen.
* Mehl mit Backpulver gut vermischen, sieben und löffelweise vorsichtig einrühren.
* Teig in die vorbereitete Backform füllen und etwas glattstreichen.
Zutaten-Quarkmasse
3 Eier (Größe M)
150 g Zucker / 1 Päckchen Vanillezucker
500 g Quark / 1 Teelöffel Schalenabrieb und Saft * siehe oben
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Zubereitung-Quarkmasse
* Eier schaumig rühren.
* Zucker, Vanillezucker, Quark und Schalenabrieb und Saft gut vermischen
und in die Eiermasse einarbeiten.
* Vanillepuddingpulver vorsichtig unterrühren.
Fertigstellung
** Backofen vorheizen!
* Quarkmasse auf den Teig verteilen und im Backofen goldbraun backen.
* Form aus dem Ofen nehmen oder im Backofen, bei leicht
geöffneter Tür, erkalten lassen.
* Mit einem Messer den Kuchen vom Rand lösen und auf eine Kuchenplatte geben.
* Kuchen nicht gestürzt!
BACKHINWEISE ausgehend von meinem Elektrobackofen
Backofen vorheizen: nachdem der Teig in der Form ist.
Elektro-Herd: 185° C (Ober-/Unterhitze)
Umluft-Herd: 165° C
Einschub: untere Schiene
Ofenzeiten: 45 Minuten / Stäbchenprobe machen!
Ofen abschalten / Tür geschlossen: eventuell 3 - 5 Minuten Restwärme
zum Fertigbacken nutzen.
Auf gewünschten Bräunungsgrad achten.
Gut zu wissen
* Bei Backofen mit Fenster, kann man während dem Backen beobachten, wie sich
die Quarkmasse nach unten senkt und der Rührteig nach oben kommt.
* Kuchen schon einige Tage vor dem Verzehr backen, gekühlt
schmeckt er von Tag zu Tag besser.
Bild: Marie