🏡
Pfirsich-Mohn-Kuchen vom Blech
Rezeptberechnung für eine Backblechwanne von ca. 30 x 40 x 4 cm
Zutaten
1 - 2 Dose-/n Pfirsiche oder Aprikosen
Zubereitung
Dosen-Inhalt-/e in ein Sieb schütten. Zum Abtropfen beiseitestellen.
Zutaten-Teig
250 g Butter (weich) / 250 g Zucker / 1 Prise Salz
1 Bio-Orange ** davon den Schalenabrieb
*** Saft auspressen frisch genießen oder in Eiswürfelbeutel füllen und in die Gefriere geben.
6 Eier (Größe M)
500 g Mehl (Typ 405 oder 550) / 1 Päckchen Backpulver
1 Packung Mohnmischung (250 g) / 150 g Joghurt-Natur
Weiteres
Backpapier für das Blech
Zubereitung
* Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Rührbesen vorbereiten.
* Butter cremig rühren.
* Nach und nach Zucker, Salz, Schalenabrieb und Eier zugeben.
* Das Mehl mit dem Backpulver sorgfältig mischen, auf die Schaummasse
sieben und unterrühren.
** Blech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
* Den halben Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen.
* In den restlichen Teig Mohnmischung, Joghurt einarbeiten und auf dem
hellen Teig glattstreichen.
* Pfirsichhälften auf dem Teig, mit etwas Abstand, gleichmäßig verteilen,
das Blech für 30 Minuten in den Backofen schieben und
in der Zwischenzeit die Aprikosenkonfitüre vorbereiten.
Außerdem
200 g Aprikosenkonfitüre / Puderzucker zum Bestäuben
Fertigstellung
* Aprikosenkonfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen.
* 10 Minuten vor Backzeitende, den Kuchen und Früchte vorsichtig damit bestreichen.
* Nach dem Backen, den Kuchen auskühlen lassen.
* Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
BACKHINWEISE ausgehend von meinem Elektrobackofen
Backofen vorheizen: bevor der Teig aufs Backblech kommt.
Elektro-Herd: 175° C (Ober-/Unterhitze)
Umluft-Herd: 155° C
Einschub: mittlere Schiene
Ofenzeiten: 30 + 10 Minuten
Ofen abschalten / Tür geschlossen: eventuell 3 - 5 Minuten Restwärme
zum Fertigbacken nutzen.
Auf gewünschten Bräunungsgrad achten.
Bild: Marie