🏡
Erdnuss-Kuchen
Rezeptberechnung für eine Kastenformgröße von ca. 30 x 11 x 7 cm
Zutaten
100 g Erdnüsse (ungesalzen, hacken, rösten)
** in einer beschichteten, fettfreien Pfanne, unter ständigem Rühren, rösten. Danach gleich
auf einen Teller schütten und erkalten lassen. In der Pfanne würden die Erdnüsse nachbräunen.
240 g Butter / 250 g Zucker / 1 Päckchen Vanillezucker / 1 Prise Salz
4 Eier (Größe M) / 2 Esslöffel Rum
1 BIO-Orange ** davon 1 Teelöffel Schalenabrieb
** restlichen Schalenabrieb in ein kleines Schraubglas, Saft in Eiswürfelbeutel füllen und in die Gefriere.
Oder anderweitig verwerten.
200 g Mehl (Typ 405) / 100 g Speisestärke / 2 Teelöffel Backpulver (gestrichen)
Weiteres
Backform gut mit Kokosfett ausfetten und Kokosraspeln benetzen.
Schokoglasur / zum Verzieren einige halbe Erdnüsse beiseitelegen
Zubereitung
* Erdnüsse vorbereiten.
* In der Küchenmaschine mit Rührbesen, Butter cremig rühren, langsam Zucker,
Vanillezucker und Salz einrieseln lassen.
* Eier, Rum und Orangenabrieb nach und nach zufügen.
** Backofen vorheizen. Backform ausfetten und bestreuen.
* Mehl, Speisestärke und Backpulver sorgfältig mischen, sieben, löffelweise mit der Hälfte,
der gehackten Erdnüssen unter die Creme mischen.
* ¼ der gehackten Erdnüsse auf den Backformboden verteilen.
* Teig in die Form füllen, glattstreichen und mit dem Rest der Erdnüsse bestreuen.
* In den Backofen schieben und 30 Minuten anbacken.
* Vorsichtig Backofentür öffnen und der Länge nach 1 cm tief in den Teig schneiden
und weitere 30 Minuten fertig backen.
* Nach Ende der Backzeit, Form aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen.
* Kuchen aus der Form lösen und auf einen Kuchengitter heben.
* Zerkleinerten Schokoguss in ein Schraubglas füllen und in den Backofen,
* ca. 55 - 60° C, stellen. Während der Kuchen auskühlt schmilzt die Schokolade im Ofen.
* Kuchen damit bestreichen und mit den halben Erdnüssen verzieren.
Die Gute Idee
* Restliche Schokoguss im Glas abkühlen lassen, mit dem Deckel verschließen und
den Rest für den nächsten Kuchen verwenden.
BACKHINWEISE ausgehend von meinem Elektrobackofen
Backofen vorheizen: bevor das Mehl in den Teig kommt.
Elektro-Herd: 170° C (Ober-/Unterhitze)
Umluft: 150° C
Einschub: untere Schiene
Ofenzeiten: 30 + 30 Minuten / Holzstäbchen-Probe machen!
Ofen abschalten / Tür geschlossen: eventuell 3 - 5 Minuten Restwärme
zum Fertigbacken nutzen.
Auf gewünschten Bräunungsgrad achten.
Bild: Marie