🏡
6-Becher-Kuchen
Rezeptberechnung für eine Springformgröße Ø 26 cm
Zutaten-Mürbeteig
200 g Mehl (Typ 405) / 1 Teelöffel Backpulver (gestrichen)
80 g Zucker (braun) / 1 Päckchen Vanillezucker / 1 Prise Salz
1 Ei (Größe M)
1 BIO-Zitrone ** davon je 1 Teelöffel Schalenabrieb für Teig und Füllung und
1 Esslöffel Saft für die Füllung
** restlichen Schalenabrieb in ein kleines Schraubglas, Saft in Eiswürfelbeutel füllen
und in die Gefriere geben oder anderweitig verwerten.
80 g Butter (weich)
Zubereitung-Mürbteig
* Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken vorbereiten.
* Mehl mit Backpulver sorgfältig mischen und in die Rührschüssel sieben.
* Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Schalenabrieb, Butter zufügen und zu
einem glatten Teig verkneten.
** Springform fetten.
* Boden und Rand mit dem Teig gleichmäßig auskleiden, mehrmals mit der
Gabel den Teig anstechen.
* Bis zur Weiterverarbeitung kaltstellen.
Zutaten-Füllung
3 Eigelbe (Größe M) / 120 g Zucker / 1 Päckchen Vanillezucker
1 Teelöffel Schalenabrieb und 1 Esslöffel Saft * siehe oben!
2 Becher Sauerrahm / 2 Becher Sahne / 2 Becher Crème fraîche
1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
3 Eiweiße (Größe M) / 1 Prise Salz
Zubereitung-Käsemasse
* Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Rührbesen vorbereiten.
* Eigelbe, Zucker, Vanillezucker, Schalenabrieb, Saft, Sauerrahm, Sahne,
Crème fraîche cremig rühren.
* Puddingpulver vorsichtig zufügen und sorgfältig vermischen.
** Backofen vorheizen!
* Eiweiße mit Salz steif schlagen.
* Die Hälfte des steif geschlagenen Eiweißes, in der Masse verrühren,
restlichen Eischnee nur vorsichtig unterheben, sofort gleichmäßig in der
Form verteilen und in den Backofen schieben.
* Kuchen nach dem Abkühlen aus der Form nehmen und auf eine
Kuchenplatte heben und für 1 Tag in die Kühlung stellen.
BACKHINWEISE ausgehend von meinem Elektrobackofen
Backofen vorheizen: bevor das Eiweiß steif geschlagen wird.
Elektro-Herd: 180° C (Ober-/Unterhitze)
Umluft: 160° C
Einschub: untere Schiene
Ofenzeiten: 50 Minuten / Stäbchenprobe machen!
Ofen abschalten / Tür geschlossen: eventuell 5 - 8 Minuten Restwärme
zum Fertigbacken nutzen.
Auf gewünschten Bräunungsgrad achten.
Bild: Marie